Au Pair in Frankreich: Informationen für Gastfamilien
Gastfamilie für ein Au Pair zu werden ist die perfekte Möglichkeit, den französischen Lebensstil zu teilen, während man selbst günstige, flexible und multikulturelle Kinderbetreuung erhält.
Das ist genau das, wonach Sie suchen? Dann finden Sie noch heute Ihr passendes Au Pair! Finden Sie heraus, welche Kriterien Sie erfüllen müssen, um Gastfamilie in Frankreich werden zu können. Es Zeit für eine tolle Erfahrung für Sie und Ihre Kinder!
Ein Au Pair bei sich aufzunehmen stellt auch Ihren Kindern eine neue Kultur vor. Das offizielle Au Pair Programm hat auch für Familien bestimmte Voraussetzungen festgelegt, die helfen sollen, dass sich beide Seiten wohlfühlen.
In Frankreich gibt es zwei verschiedene Au Pair Programme: Stagiaire aide familial étranger und Salarié Au Pair. Wenn wir von ‘Au Pair Programm’ sprechen, beziehen wir uns auf das Au Pair als Stagiaire aide familial étranger.
Dies sind die Voraussetzungen, die erfüllt werden müssen, um Teil des Programms werden zu können:
Mindestens ein Kind unter 18 Jahren
Ihr Kind ist mindestens 3 Jahre alt (Au Pair dürfen in Frankreich nicht auf Kinder unter 3 Jahren aufpassen)
Aber wie können Sie Gastfamilie werden? Zunächst müssen Sie ein Profil erstellen. Als Basismitglied können Sie Standardnachrichten schicken und Kandidaten auf Ihre Favoritenliste setzen.
Wenn Sie Premium Mitglied werden, können Sie persönliche Nachrichten schreiben. Außerdem erhalten Sie ein nützliches Handbuch für Gastfamilien.
Ins Gespräch kommen
Bevor Sie alles weitere mit einem Kandidaten besprechen, sollten Sie sicherstellen, dass dieser tatsächlich zu Ihrer Familie kommen kann. Für einen erfolgreichen Aufenthalt in Frankreich sollten Teilnehmer alle Anforderungen an EU-Bürger oder Nicht-EU-Bürger erfüllen, die Programmbestimmungen und die Visabestimmungen in Frankreich beachten.
Nachdem Sie sich ein paar Profile ausgesucht haben, können Sie Nachrichten an die Kandidaten schicken und ein Skype-Interview vereinbaren.
Nachdem Sie Ihr Au Pair gefunden haben
Wenn Sie das richtige Au Pair gefunden haben, setzen Sie den Vertrag auf. Dieser sollte alle wichtigen Punkte, wie die Aufgaben, den Lohn und die Arbeitszeiten beinhalten. Hier finden Sie den CERFA, Formular der französischen Administration.
EU-Au Pairs und Nicht-EU-Au Pairs in Frankreich
Frankreich hat bestimmte Anforderungen an alle, die Au Pair werden wollen. Kandidaten aus Nicht-EU-Ländern brauchen ein Visum. Sie müssen also ein paar mehr Schritte gehen, als Kandidaten aus der EU. Wenn Sie gegenüber allen Nationalitäten offen sind, werden Sie eine sehr viel größere Auswahl haben.
Au Pairs müssen folgende Voraussetzungen erfüllen:
Französischkenntnisse - sie müssen mit den Kindern und anderen Personen kommunizieren können
Erfahrung in der Kinderbetreuung - dies ist die Hauptaufgabe eines Au Pairs
Bürger aus der Europäischen Union und EFTA Staaten müssen nur die folgenden Anforderungen erfüllen:
Alter: 17 - 30 Jahre
Gültiger Reisepass oder Personalausweis
Sobald Sie sich über ein paar Nachrichten und Skype-Gespräche kennengelernt haben, können Sie über die Konditionen und Aufgaben sprechen und den Vertrag aufsetzen.
3 Schritte, nachdem Sie den Vertrag unterschrieben haben
1. Au Pair Versicherung
EU Bürger sind bereits zum Teil über ihre Europäische Krankenversicherungskarte versichert. Diese muss das Au Pair im Heimatland beantragen. Da die Leistungen, die von der Versicherung abgedeckt werden von Land zu Land unterschiedlich sind, raten wir dazu zusätzlich eine private Versicherung abzuschließen, um mögliche Probleme in der Zukunft zu vermeiden.
2. Registrierung des Au Pairs in Frankreich
Französische Familien müssen ihr Au Pair bei der URSSAF (Unions de Recouvrement des cotisations de Sécurité sociale et d'allocations familiales) registrieren.
3. Sozialversicherung
Gastfamilien müssen ihr Au Pair bei der CPAM (Caisse Primaire d'Assurance Maladie) registrieren. Dies ermöglicht dem Au Pair den Zugang zum Gesundheitssystem Frankreichs und erteilt ihm eine Sozialversicherungsnummer.
Teilnehmer die nicht aus der Europäischen Union stammen, müssen ein Visum beantragen, um die Aufenthaltsgenehmigung für Frankreich zu erhalten. Dafür müssen sie einen Termin bei der französischen Botschaft im Heimatland vereinbaren und folgende Anforderungen erfüllen:
Alter: 18 bis 30 Jahre
Grundkenntnisse der französischen Sprache (in manchen Fällen benötigt das Au Pair ein Zertifikat)
Schulabschluss
Gültiger Reisepass
Vertrag, der von beiden Seiten unterschrieben wurde
Anmeldebestätigung eines Französischkurses
Möglichkeit, die Reisekosten zu tragen (in manchen Fällen muss das Au Pair einen Beweis dafür bei der Botschaft vorlegen)
Einwandfreies Polizeiliches Führungszeugnis
Motivationsbrief
4 Schritte zur Planung des Au Pair Aufenthalts
1. Vertrag
Unterschreiben Sie den Vertrag. Es ist wichtig, dass alle Punkte, wie die Arbeitszeiten, Taschengeld und die Versicherung darin enthalten sind. Das Dokument muss von der DIRECCTE (Direction Régionale des Entreprises, de la Concurrence, de la Consommation, du Travail et de l’Emploi) bestätigt werden. Hier finden Sie den CERFA, Formular der französischen Administration.
2. Versicherung
Au Pairs müssen eine private Krankenversicherung abschließen, die sie während ihrer Zeit in Frankreich schützt. Die Gastfamilie unterstützt das Au Pair mit den Kosten hierfür.
3. Registrierung und Aufenthaltsgenehmigung
Sobald das Au Pair in Frankreich ist, muss es sich beim Einwohnermeldeamt registrieren lassen. Danach muss es die Aufenthaltsgenehmigung bei der Ausländerbehörde beantragen. Teilnehmer müssen sich auch innerhalb von 8 Tagen bei der URSSAF (Unions de Recouvrement des cotisations de Sécurité sociale et d'allocations familiales) registrieren.
4. Sozialversicherung
Damit Au Pairs eine Sozialversicherungsnummer erhalten, müssen Gastfamilien sie bei der CPAM (Caisse Primaire d'Assurance Maladie) registrieren lassen.
Weitere Informationen
Es ist wichtig zu wissen, dass die Gastfamilie, um ein Au Pair (Stagiaire aide familiale étranger) aufzunehmen, die Verordnungen in Bezug auf Steuern und Sozialversicherungsbeiträge einhalten muss. Diese von der Gastfamilie zu zahlenden Abgaben werden auf einer pauschalen Basis berechnet.
Um solche Abgaben zu vermeiden, kann die Familie dem Au Pair auch das Salarié Au Pair Programm vorschlagen. Als Teilnehmer an diesem Programm erhält das Au Pair allerdings keine Vergütung in Form von einem Taschengeld, sondern nur Kost und Logis. Dafür gibt es bei diesem Programm keine Altersbegrenzungen sowie keine Einschränkungen bezüglich der Herkunftsländer der Au Pairs.
Bitte beachten Sie, dass sich Au Pairs in Frankreich offiziell nicht um Kinder unter drei Jahren kümmern dürfen. Die Bewerbung um ein Visum wird abgelehnt, wenn Ihr Kind noch keine drei Jahre alt ist.
Au Pair in Frankreich: Versicherung und Vertrag
weiter »
Au Pair in Frankreich: Informationen zum Visum
weiter »
Au Pair in Frankreich: Taschengeld, Arbeitszeiten, Urlaub
weiter »